Jablotron
  • Wunschzettel

Kalibrierungsprozess des JA-152SHM Erschütterungs- oder Neigungsmelders mit magnetischem Kontakt

Inhalt

Für die ordnungsgemäße Funktion dieses Detektors und zur Erkennung fremder Magnetfelder muss der Detektor kalibriert werden. Der Kalibrierungsprozess wird wie folgt beschrieben:

BENÖTIGTE AUSRÜSTUNG

Steuerzentrale

Sonstiges

*Alle Komponenten müssen mit der neuesten Firmware aktualisiert und in der Steuerzentrale angemeldet sein.

Hinweis:
  • Für eine korrekte Kalibrierung muss der Detektor an seinem endgültigen Montageort installiert sein. Die Kalibrierung darf nicht durchgeführt werden, wenn das Gerät gehalten oder auf einen Tisch gelegt wird.
  • Beim Installieren des Detektors ist die Stabilität der Montagefläche zu beachten. Ist die Tür oder das Fenster nicht sicher fixiert oder variiert der Arbeitsabstand zwischen Detektor und Permanentmagnet (z.B. durch Witterungseinflüsse), empfehlen wir die Verwendung eines Detektors, der keine Kalibrierung benötigt, wie z.B. den JA-150M.
  • Die Kalibrierung muss während der Erstinstallation durchgeführt werden, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen.

KALIBRIERUNGSPROZESS

Physikalische Kalibrierung (am Gerät)

  1. Schalten Sie das System in den Service-Modus.
  2. Aktivieren Sie den Manipulationskontakt (Detektor öffnen) und schließen Sie ihn innerhalb von 5 Sekunden. Der Detektor signalisiert den Beginn des Kalibrierungsprozesses mit periodischen langsamen doppelten roten Blitzen.
  3. Öffnen und schließen Sie Tür/Fenster innerhalb von 4 Sekunden. Der geöffnete Zustand wird durch schnelle periodische rote Blitze angezeigt; der geschlossene Zustand durch langsame periodische rote Blitze.
  4. Öffnen und schließen Sie Tür/Fenster sofort erneut.
  5. Eine erfolgreiche Kalibrierung wird durch einen langen roten Blitz angezeigt.

Kalibrierung mit der F-link Software:

  1. Öffnen Sie die internen Einstellungen des Detektors und setzen Sie die Funktion des zweiten Eingangs auf „Magnet“. Der Detektor zeigt die Bereitschaft zur Kalibrierung mit einem durchgehenden gelben Licht an. Wenn das Licht aus ist, aktivieren Sie den Detektor durch Öffnen und Schließen von Tür/Fenster.
  2. Drücken Sie in den internen Einstellungen die Schaltfläche „Start“, um die Kalibrierung zu beginnen.
  1. Nach einer kurzen Verzögerung blinkt der Detektor zweimal kurz rot und zeigt damit die Bereitschaft zur Kalibrierung an.
  2. Öffnen und schließen Sie Tür/Fenster innerhalb von 4 Sekunden. Der geöffnete Zustand wird durch schnelle periodische rote Blitze angezeigt; der geschlossene Zustand durch langsame periodische rote Blitze.
  3. Öffnen und schließen Sie Tür/Fenster sofort erneut.
  4. Eine erfolgreiche Kalibrierung wird durch einen langen roten Blitz angezeigt.

LED-Anzeige während des Kalibrierungsprozesses:

  • Kein Licht: Der Detektor wartet auf Kommunikation. Um fortzufahren, aktivieren Sie den Detektor durch Öffnen und Schließen von Tür/Fenster.
  • Durchgehendes Gelb: Der Detektor kommuniziert mit der Steuerzentrale. Die Kalibrierung kann gestartet werden.
  • Durchgehendes Gelb + langsame periodische doppelte rote Blitze: Der Detektor ist zur Kalibrierung bereit. Aktivieren Sie ihn durch Öffnen und Schließen von Tür/Fenster.
  • Durchgehendes Gelb + schnelle periodische doppelte rote Blitze: Der Detektor kalibriert; der Vorgang dauert 4 Sekunden. Stellen Sie sicher, dass der Detektor stabil positioniert ist (geschlossenes Tür/Fenster ohne Bewegung).
  • Durchgehendes Gelb + langsame periodische rote Blitze: Der Detektor ist für den Kalibrierungsprozess bereit. Aktivieren Sie ihn durch Öffnen und Schließen von Tür/Fenster.
  • Einzelner langer roter Blitz: Die Kalibrierung war erfolgreich.